Home ÖST 2015 Seite 40

ÖST Tourinfo Karawanken allgemein

Die Karawanken (slowenisch: Karavanke) sind ein Gebirgsstock der Südlichen Kalkalpen. Entlang des Hauptkammes verläuft seit 1919/20 die Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Kärnten und der slowenischen Gorenjska (Oberkrain). Höchster Gipfel ist der Hochstuhl (slowenisch: Veliki Stol) mit 2238 m. Die Berggruppe, die östliche Fortsetzung der … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 40

ÖST Tourinfo Julische Alpen allgemein

Die Julischen Alpen (umgangssprachlich auch Julier; slow. Julijske Alpe; ital. Alpi Giulie) sind ein Gebirgsstock der Südlichen Kalkalpen, der sich auf die slowenischen Gebiete Ober- und Innerkrain und die italienische Region Friaul-Julisch Venetien aufteilt. Der Name bezieht sich auf Gaius Julius Caesar, der im Gebiet … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 40

ÖST Tourinfo Ostalpen allgemein

Die Ostalpen sind niedriger als die Westalpen, ebenso erreichen die meisten ihrer Pässe nicht so große Höhen wie die der Westalpen. Der Alpenbogen im Osten verläuft weniger gekrümmt als der Westalpenbogen. Die Ostalpen zeigen in ihrem Westbereich eine stark südwestvergente Querfaltung, die sich bis Verona … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 40

ÖST Tourinfo Kärnten allgemein

Kärnten grenzt im Westen an Osttirol, im Nordwesten an Salzburg, im Nordosten an die Steiermark und im Süden an Slowenien sowie die italienischen Regionen Friaul und Venetien. Die Gesamtlänge der Grenzen zu den Nachbarstaaten beträgt 280 km. Die Einschnürung des Landesgebietes ungefähr in der Mitte … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 40

ÖST Tourinfo Salzburger Land allgemein

Das Land Salzburg umfasst eine Fläche von 7154,23 km². Die höchste Erhebung in Salzburg ist der Großvenediger mit einer Höhe von 3662, der Berg ist außerdem vierthöchster Berg in Österreich. Von der Landesgrenze sind 174 km zugleich österreichische Staatsgrenze, zum allergrößten Teil im Nordwesten zu … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 40

ÖST Tourinfo Slowenien allgemein

Trotz seiner geringen Ausdehnung verfügt Slowenien über sehr verschiedenartige Landschaftsformen. Im Nordwesten verlaufen die Hochgebirgszüge der Julischen Alpen, Karawanken und Steiner Alpen, die geologisch zu den südlichen Kalkalpen gehören. Im Nationalpark Triglav liegt mit dem namensgebenden Gipfel des Triglav (2864 Meter) die höchste Erhebung des … Weiterlesen …