Home ÖST 2015 Seite 28

Countdown ÖST – noch 4 Wochen

Ich kann es kaum glauben, aber jetzt scheint die Zeit immer schneller zu rennen. Heute in 4 Wochen ist Tourstart und um diese Zeit ist es schon so weit, alle sind unterwegs zum 1. Treffpunkt Kleinholzhausen. Einige sind ja schon Freitags vorher losgedüst und haben … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 28

ÖST Malta Hochalmstrasse Tag 6 & Tourentage

Die Malta-Hochalm-Straße, inmitten des Nationalparks Hohe Tauern,  ist eine der spektakulärsten Alpenstraßen! In 911m Seehöhe beginnt die 14,4 km lange Reise. Vorbei an den Malteiner Wasserspielen im „Tal der stürzenden Wasser“, durch sechs in den Fels gehauene Natursteintunnel „erklimmen“ Sie eine Höhe von rund 1.900m. … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 28

ÖST – Suche nach Ersatzteilnehmer

Im Leben geht nicht immer alles glatt, leider auch bei den Teilnehmern der ÖST 2015. T-Geronimo (Jochem) muss die Tour leider absagen, ich kenne die Gründe, und die sind nicht an den Haaren herbei gezogen. Ich stehe voll hinter Jochem, obwohl ich heulen könnte, dass … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 28

ÖST Maltatal Tag 6 & Tourentage

Die Malta (ahd. malz, „sanft, mild“) ist ein Fluss in Kärnten, der sich mit über 38 km Länge durch das Maltatal zieht. Das Maltatal ist wegen seiner Vielzahl von Wasserfällen („Tal der stürzenden Wasser“) ein beliebtes Ausflugsziel und gehört großteils zur Gemeinde Malta. Als nordwestlicher … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 28

Vater & Sohn wären dann startklar

Hab heute mit meinem Sohnemann schon mal das Tour-Outfit anprobiert, und gleich drauf angestoßen. Der kleine Mann hat das 18. Shirt bekommen, natürlich hat der das selber bezahlt. Ein Patch hat er auch, braucht er ja, wenn er mit seinem Bike unterwegs ist 😉 Passende … Weiterlesen …

Home ÖST 2015 Seite 28

ÖST Burg Sommeregg Tag 6 & Tourentage

Die Burg Sommeregg liegt im Ortsteil Schloßau der Katastralgemeinde Treffling in der Gemeinde Seeboden am Millstätter See im österreichischen Bundesland Kärnten. Die Burg erhebt sich auf einer für die Millstätter Berge typischen Kuppen, wurde vor dem Verfall bewahrt und beherbergt gegenwärtig ein Restaurant und ein … Weiterlesen …